Der Jugendausschuss

Fachgremium der Jugendarbeit mit einem festem Mitgliederkreis

Fachgremium Jugendausschuss

Am 23 . Januar 2012 wurde im Stadtrat mit positivem Ergebnis über die Bildung eines Jugendausschusses in Aulendorf abgestimmt.

Im Unterschied zu anderen Trägern, die sich mit Jugendarbeit in Aulendorf beschäftigen (z.B. Vereine), ist der Jugendausschuss ein Fachgremium mit einem festen, geschlossenen Mitgliederkreis. Ein Schwerpunktthema ist die „Offene Kinder- und Jugendarbeit“.

Alle die einen gesetzlichen oder selbst gesteckten Auftrag in der offenen Jugendarbeit verfolgen, sind die Akteure, die im Jugendausschuss zusammenkommen.

Mitglieder

Insbesondere sind dies:

  • Der Bürgermeister
  • Ein Vertreter des Hauptamtes
  • ein Vertreter des Gemeinderates
  • Vertreter der Kirchengemeinden
  • Schulsozialarbeiter
  • Vertreter des AKA
  • Der Jugendbegleiter
  • Ein Vertreter des Gewalt- und Kriminalitätspräventions-Projektes „WIKA“

Planendes Gremium

Beim Jugendausschuss handelt es sich um ein planendes Gremium. Fragen wie die Gestaltung und zukünftige Verfügbarkeit von Räumen für die Jugendarbeit sowie personelle Fragen können hier thematisiert werden. Der Jugendausschuss bespricht und bereitet Themen auf für Gemeinderatssitzungen oder erzielt direkt konkrete Ergebnisse in den Jugendausschuss-Sitzungen.

Jugendausschuss im Projekt Aktive Kinder- Jugend- und Familienarbeit in Aulendorf

"Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen." - Afrikanisches Sprichwort